Der Weg zu einem der modernsten Krankenhäuser der Region
Die Klinik Neuendettelsau blickt auf eine lange Tradition zurück:
Im Jahr 1854 wurde sie auf Initiative Wilhelm Löhes als erste „Krankenanstalt“ in Neuendettelsau eingerichtet. Seitdem hat sie in über 150 Jahren zahlreiche Wandlungen und Modernisierungen durchlaufen. Im August 1907 wurde der Grundstein für das Krankenhaus an dem heutigen Standort in der Heilsbronner Straße gelegt, in den 50er und 60er Jahren immer weiter ausgebaut und modernisiert. Dieser Wandel wurde in den 90er Jahren fortgeführt: 1994 begann eine mehrstufige Umbau- und Erweiterungsphase. Der Umbau wurde so geplant und vollzogen, dass alle Baustufen bei laufendem Betrieb durchgeführt werden konnten. In einem ersten, im Jahr 2000 abgeschlossenen Bauabschnitt, wurde der dreistöckige Funktionstrakt eingeweiht. Hier sind Untersuchungs- und Behandlungsräume, OP-Säle, Intensivstation, Kreißsäle und Zentralsterilisation zusammengefasst. Integriert ist auch die Küche mit Speisenversorgung sowie die Haustechnik.
Der 2004 fertiggestellte Bauabschnitt umfasst das Bettenhaus mit 2 Pflegestationen (68 Betten), Physiotherapie und Bettenreinigung. In das Bettenhaus integriert ist auch der neue Haupteingang der Klinik mit einem Cafe. Mit dem dritten Bauabschnitt wurde im Frühjahr 2005 begonnen. Es entstand ein Neubau für zwei Pflegestationen (90 Betten) und für den Verwaltungsbereich sowie die neue Kapelle der Klinik. Nach dem Abbruch des alten Bettenhauses samt Verbindungsbau wurde ab 2007der dringend erforderliche Wirtschaftshof geschaffen. Im August 2007 jährte sich die Grundsteinlegung des Neuendettelsauer Krankenhauses zum 100. Mal. Pünktlich zu diesem Jubiläum schloss mit der Einweihungsfeier im Dezember zugleich die Neubauphase ab, die seit 1994 die Klinik Neuendettelsau zu einem der modernsten Krankenhäuser in der Region gewandelt hat.
Das Bettenhaus
Mehr Komfort für die Patienten
Die hellen und freundlichen Zimmer im neuen Bettenhaus der Klinik Neuendettelsau sind zeitgemäß eingerichtet und mit allem Komfort moderner Krankenhausbauten ausgestattet. Eine eigene Dusche und WC gehören ebenso zum Standard wie Telefon und Fernsehanschluss. Der neue Haupteingang wird von großzügigen Außenanlagen umrahmt. Im Untergeschoss ist die Physikalische Therapie mit hellen und ansprechenden Behandlungsräumen untergebracht. Im Erdgeschoss befinden sich die Pforte, ein Kiosk und eine Cafeteria sowie Untersuchungs- und Behandlungsräume für Chirurgie und Innere Medizin. Die chirurgische Pflegestation mit 38 Betten ist im 1. Obergeschoss, im 2. Obergeschoss sind die Betten der Inneren Medizin sowie die Abteilung Gynäkologie zu finden.
Doch zu einem besseren Komfort zählt neben der Ausstattung auch gute Verpflegung. In der Kllinik Neuendettelsau wird dabei großer Wert auf Frische und Qualität gelegt. Vier verschiedene Essen stehen den Patienten täglich zur Auswahl. Besondere Speisenangebote wie im Frühjahr Spargelgerichte oder mediterrane Küche sorgen für abwechslungsreiche und gesunde Kost.
Klinik Neuendettelsau
Heilsbronner Straße 44
91564 Neuendettelsau
Tel.: 0 98 74 / 8 52 33
Fax: 0 98 74 / 8 57 90
E-Mail: info(at)klinik-neuendettelsau.de