Die Klinikseelsorge - immer ein offenes Ohr
Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich Patienten und Patientinnen, Besucher und Besucherinnen und Mitarbeitende in unserem Haus in einer christlich geprägten Atmosphäre begegnen können. Wir bieten in unserer Klinik Hilfe an Leib und Seele. Die Mitarbeitenden der Klinikseelsorge nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche, hören zu, begleiten und finden tröstende Worte. Das seelsorgliche Angebot steht allen unseren Patienten und Patientinnen und ihren Angehörigen offen unabhängig von ihrer religiösen und konfessionellen Zugehörigkeit. Seelsorge leistet eine wichtige Unterstützung im Heilungsprozess.
Pfarrer Norbert Heinritz ist als Klinikseelsorger gemeinsam mit einem Team von Ehrenamtlichen für Sie da. Darüber hinaus machen Pfarrerinnen und Pfarrer von Diakoneo und den umliegenden evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Seelsorgebesuche in der Klinik. Wer gezielt einen Besuch wünscht, kann sich einfach an das Pflegepersonal wenden.
Die Kapelle im Erdgeschoss ist immer geöffnet und bietet Raum für Stille, Besinnung und Gebet. Altar und Lesepult sind aus einfachen geometrischen Formen gebildet.Jeden Freitag um 16.30 Uhr wird in der Klinikkapelle ein Gottesdienst gefeiert. Dieser sowie auch die Andachten und Gottesdienste der Laurentiuskirche werden auch auf die Bildschirme in den Krankenzimmern übertragen. Auch das Abendmahl können Sie im Krankenzimmer empfangen. Die Zeiten der Gottesdienste und Andachten sind aus dem Gottesdienstplan auf den Stationen zu erfahren oder unter: https://www.diakoneo.de/spiritualitaet/geistliches-leben/gottesdienste
Pfarrer Norbert Heinritz
Tel.: 09874/8-2488
mobil: 0171/8622109
Mail: norbert.heinritz@diakoneo.de