Beratung, Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe
Ein Klinikaufenthalt stellt die Patienten und deren Angehörige häufig vor außergewöhnliche Situationen. Dabei treten oftmals Fragen zu der poststationären Versorgung auf.
Der Sozialdienst ergänzt und unterstützt die stationäre ärztliche und pflegerische Versorgung der Patienten. In Absprache mit den am Heilungsprozess beteiligten Personen (Patienten, Ärzte, Pflegefachkräfte und Angehörige) ermittelt der Sozialdienst den nötigen Versorgungsbedarf im Hinblick auf die bevorstehende Entlassung. Dabei wird das individuelle Entlassmanagement, gemäß dem SGB V, §39 Anlage 1a und b, angewendet.
Die Beratung ist für Sie unverbindlich und vertraulich.
Beratungsgespräche nur nach telefonischer Vereinbarung.
Terminierung täglich von 08:00 bis 09:00 Uhr möglich.
Inge Kamm
Krankenschwester mit Fachweiterbildung Pflegeüberleitung
Tel.: 0 98 74 / 8 57 59
Email schreiben
Doris Schwab
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel.: 0 98 74 / 8 57 59
Email schreiben