Die Endoprothetik des Schultergelenkes, des Ellbogengelenkes sowie des Handgelenkes gehören seit über 10 Jahren zum Leistungsspektrum des Fachbereiches Unfallchirurgie/Orthopädie.
Die Schulterprothese bei der sogenannten „Omarthrose“, der Arthrose des Schultergelenkes, ist eine relativ einfache Operation mit in der Regeln sehr gutem, funktionellem Ergebnis bei nahezu völliger Schmerzfreiheit.
Schwieriger ist die Implantation von Prothesen bei Oberarmkopftrümmerbrüchen. Hier gibt es allerdings meist keine Alternative. Wenn der Humeruskopf zertrümmert ist, wird eine Prothese eingebaut. Die Ergebnisse sind (unfallbedingt) wesentlich schlechter als bei der Implantation einer primären Prothese bei Arthrose einzustufen.
Ellbogen- und Handgelenksprothesen werden in der Clinic Neuendettelsau hauptsächlich bei posttraumatischen Arthrosen eingesetzt. Die Ellenbogenprothesen werden darüber hinaus in zunehmendem Maße bei einer Zertrümmerung des Ellenbogens eingesetzt, da hier die funktionellen Ergebnisse und eine rasche Rehabilitation des Patienten im Vordergrund stehen und bei dieser Art der Operation ausgezeichnete Ergebnisse erzielt werden können. Auch die Prothese des Handgelenkes bei Arthrose bringt sehr gute Ergebnisse bei weitgehender Schmerzfreiheit und guter Beweglichkeit.
Dr. Johannes Gusinde
Chefarzt Unfallchirurgie / Endoprothetik
Telefon: 0 98 74/ 8 53 59
Dr. Sigrid Rave
Oberärztin
Fachärztin Chirurgie